M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Allgemein
Rauchdemohaus FFW Erolzheim, SH
Reifenspende durch Fa. Straub
Foto: v. links Sabrina Straub, Kommandant Münstermann, Marc Straub, Bürgermeister Stuber
Große Wertschätzung durch Spende
Eine sichere An- und Abfahrt zum Einsatz und zu Übungen ist sehr wichtig. Denn wenn Helfer auf dem Weg zum Einsatz verunglücken können Sie nicht helfen und das kann Menschenleben kosten.
Bundesweiter Warntag
Dem Regenwetter getrotzt
Auch Regen hält unsere Jugendfeuerwehr nicht auf. Kurzerhand machte man eine Denk- und Teamaufgabe im Feuerwehrhaus.
Aus einer Steckleiter, Schläuchen, Leinen und Bierzeltgarnituren musste ein ausbruchsicheres Versteck erstellt werden.
Trotz aller Bemühungen und teils sehr kreativer Ideen war das Versteck am Ende leider nicht ausbruchsicher.
Kirchberg/Iller und Umgebung radelt am Sonntag, 15.05 für die Jugendfeuerwehr!
Wir nehmen wieder an der diesjährigen Aktion VR-Radeln veranstaltet von der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG am Sonntag, 15.05.2022 teil und hierzu benötigen wir BITTE Unterstützung!
Treffpunkt für alle interessierten Radler / Radlerinnen die gerne mit uns in der Gruppe mitfahren möchten wäre um 11:30 Uhr am Feuerwehr Gerätehaus Kirchberg (Hauptstraße 20 / hinter dem Rathaus).
500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer – der EU-weite Notruftag am 11.2.
Die „112“ steht europaweit für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdiensten. Um diese Nummer bekannter zu machen, findet jedes Jahr am 11. Februar der europaweite Notruftag statt.
Ob bei einem Brand, einem Verkehrsunfall oder im Haushalt: Gibt es einen Notfall, wird es plötzlich hektisch.
Jahresausklang 2021
Auf Grund der nach wie vor anhaltenden Corona Pandemie neigt sich für uns ein weiteres schwieriges aber dennoch arbeits-, ausbildungs- und einsatzreiches Jahr dem Ende entgegen. An dieser Stelle möchten wir unseren aktiven Feuerwehrangehörigen, Jugendfeuerwehr Mitglieder, den Kameraden aus der Altersabteilung sowie allen Unterstützer ein großes DANKESCHÖN für alles im Jahr 2021 geleistete aussprechen!
nora ist die offizielle Notruf-App der Bundesländer
Mit der App erreichen Sie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell und einfach. Überall in Deutschland.
nora nutzt die Standort-Funktion Ihres Mobil-Geräts, um Ihren genauen Standort an die zuständige Einsatzleitstelle zu übermitteln.
Europäischer Lebensretter wird 30
Wie wichtig eine lebensrettende Notrufnummer werden kann, mussten in diesen Tagen viele Menschen erleben. Die Feuerwehr Kirchberg weist deshalb aus Anlass des 30. Geburtstags des Euronotrufes 112 darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger in allen EU-Mitgliedstaaten und vielen weiteren Ländern Europas über die Notrufnummer 112 die Feuerwehr, die Rettung und die Polizei erreichen können.