Ein Tauchunfall ereignete sich am Samstag morgen am Badesee in Sinningen,
infolge dessen wurden zahlreiche Kräfte von Feuerwehr,Rettungsdienst ud Wasserrettung alarmiert.
Ein Tauchunfall ereignete sich am Samstag morgen am Badesee in Sinningen,
infolge dessen wurden zahlreiche Kräfte von Feuerwehr,Rettungsdienst ud Wasserrettung alarmiert.
Auf der Landstraße kurz vor Sinningen kam es im Kurvenbereich zum Frontalzusammenstoß zweier PKWs.
Trotz einer Sofortrettung und Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb die Frau, die beiden Kinder wurden mit den Rettungshubschraubern in Kliniken geflogen.
Durch weiter starkem Schneefall mit schwerem Schnee sind an der Straße nach Gutenzell mehrere Bäume bzw. große Äste abgebrochen und auf die Fahrbahn gefallen dabei wurden die Fahrspuren teilweise blockiert. Wir zerkleinerten die Bäume / Äste und reinigten die Fahrbahn.
Es wurde ein abgestürzter Paragleider gemeldet. Wir wurden vom Zeugen des Absturzes in den Bereich der Absturzstelle gelotst nach kurzer Suche konnte der abgestürzte Paragleider gefunden werden. Bei dem gefundenen Paragleider handelte sich je doch um ein Modell mit einem Schirm von 4,5 m Größe.
Auf der Landstraße 260 nach Erolzheim kam ein PKW von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam auf der Seite im Acker zum liegen. Bei unserem eintreffen wurde die leicht verletzte Fahrerin gerade von den Kameraden der FFW Erolzheim durch die geöffnete Heckklappe des PKW befreit und anschießend bis zum eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
In der Nacht auf Dienstag, 09.12.2014 wurden wir durch die Rettungsleitstelle Biberach zu einem Balkonbrand im 2. Obergeschoß an einem Mehrfamilienhaus im Ortsgebiet gerufen. Unter schwerem Atemschutz löschten wir die Flammen ab, entfernten eine in der Nähe stehende Gasflasche und mit Hilfe der Wärmebildkamera der Feuerwehr Erolzheim wurde anschließend der ganze Bereich auf eventuell versteckte Glutnester und heiße Bereiche abgesucht.
In der Nacht zum 03.12 wurden wir von der Leitestelle Biberach zu einem Kaminbrand im Ortsgebiet alarmiert.
Als Erstmaßnahmen überwachten wir den Kamin und mit Hilfe der Drehleiter der FFW Erolzheim wurden die Dachplatten um den Kamin entfernt.