Wir wurden gemeinsam mit dem Hilfeleistungszug der Stutzpunktfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Ein PKW ist alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und auf der Beifahrerseite zum liegen gekommen.
Eine Person konnte sich selbsständig aus dem PKW befreien eine weitere war noch im Auto eingeschlossen,
welche nach Absprache mit dem Rettungsdienst über den Kofferraum des PKW gerettet wurde und beide mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurden.
An der L260 Richtung Balzheim, kam es an der Kreuzung Sinningen zwischen einem PKW und einem Motorrad zu einem Verkehrsunfall bei dem die Motorradfahrerin schwer verletzt wurde. Wir stellten den Brandschutz sicher, betreuten die Verletzten bis zur Übernahme durch den Rettungsdienst, nahmen die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf, sammelten die Trümmerteile ein und unterstützten den Abschleppdienst beim Verladen der Fahrzeuge.
Auf der Kreisstraße nach Gutenzell kam allein beteiligt ein PKW von der Straße ab und prallte an der Böschung frontal gegen einen Baum, dabei wurde der Fahrer schwer verletzt. Auf Grund das der Fahrer in seinem PKW eingeschlossen war und schonend befreit werden musste wurde der Einsatz auf VU 3 (eingeklemmte Person) erhöht, da mit technischem Gerät durch die Kameraden unserer Stützpunktfeuerwehr Erolzheim eine große Öffnung geschaffen werden musste.
Wir wurden in der Nacht zum 01.08.2020 mit einem Großaufgebot an Rettungskräften zu einer Personensuche, auf Anforderung der Polizei, an den Badesee Sinningen alarmiert. Es lag der Verdachtsfall vor dass eine Person möglicherweise einen Badeunfall erlitten hat.