Wir wurden erneut Alarmiert um weitere Bäume und Äste vom Unwetter am Vortag zu beseitigen.
Fahrzeug: Mannschaftstransportwagen
Unwetter
Aufgrund eines Unwetters mit starken Sturmböen stürtzten einige Bäume auf die Straßen im Gemeindegebiet
Bis weit in die Nacht hinein wurden herabgefallene Dachziegel, Äste und Bäume von den Straßen geräumt.
Brand eines Getreidefeldes
Bei Erntearbeiten mit einem Mähdrescher entzündeten sich ca. 500 qm des abgeernteten Feldes,
der Landwirt bemerkte dies und alarmierte umgehend die Feuerwehr.
In zusammenarbeit mit 2 Landwirten die mit ihren Güllefässern Wasser an die Einsatzstelle brachten konnte der Brand schnell gelöscht werden.
Verkehrsunfall
Auf der L260 an der Kreuzung nach Altenstadt ereignete sich ein Verkehrsunfall mit 2 PKW.
Bei diesem Unfall verletzte sich zum Glück keiner der beteiligten, somit beschränkte sich unsere Aufgabe
auf die Aufnahme der ausgelaufenen Betriebsstoffe, unterstützung des Abschleppdienstes und das reinigen der Fahrbahn.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Wir wurden gemeinsam mit dem Hilfeleistungszug der Stutzpunktfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Ein PKW ist alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und auf der Beifahrerseite zum liegen gekommen.
Eine Person konnte sich selbsständig aus dem PKW befreien eine weitere war noch im Auto eingeschlossen,
welche nach Absprache mit dem Rettungsdienst über den Kofferraum des PKW gerettet wurde und beide mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurden.
Kleintier Rettung
Wir wurden durch die Polizei zum einfangen einer Schafherde angefordert welche aus dem Gehege ausgebrochen war und abgehauen ist,
nach ca. 2 h waren alle Tiere wieder in ihrem Stall.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Am frühen Morgen löste die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs aus,
als Ursache konnte austretender Wasserdampf ermittelt werden.
Ebenfals an der Einsatzstelle war die Stützpunktfeuerwehr mit dem Löschzug.
Wasserrohrbruch
Defekte Wasserleitung wurde durch den Verursacher abgeschiebert, ein eingreifen unsererseits war nach der Erkundung nicht mehr erforderlich.
Brennender PKW
Gemeldet wurde ein brennender PKW,
nach ankunft am Einsatzort konnte noch eine leichte Rauchentwicklung festgestell werden, welche sich nach Erkundung als heißgelaufene Bremsen herausstellte.
Verkehrsunfall mit Motorrad
An der L260 Richtung Balzheim, kam es an der Kreuzung Sinningen zwischen einem PKW und einem Motorrad zu einem Verkehrsunfall bei dem die Motorradfahrerin schwer verletzt wurde. Wir stellten den Brandschutz sicher, betreuten die Verletzten bis zur Übernahme durch den Rettungsdienst, nahmen die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf, sammelten die Trümmerteile ein und unterstützten den Abschleppdienst beim Verladen der Fahrzeuge.