Jahreshauptversammlung am 15.03.2025

Am 15.03.2025 war unsere Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Kirchberg. Nach 138 Jahren haben sich die Feuerwehr Kirchberg und die Feuerwehr Sinningen jetzt zu einer Gesamtwehr verbunden. Es wurde eine neue Satzung beschlossen und der Grundstein für das gemeinsame neu geplante Gerätehaus gelegt. Zudem gab es dieses Jahr zahlreiche Ehrungen und Beförderungen für unsere Kameradinnen und Kameraden. Es wurden insgesamt 9 Kameraden zum Feuerwehmann befördert, 3 Kameraden zum Oberfeuerwehrmann, 6 Kameraden zum Hauptfeuerwehrmann, 2 Kameraden zum Oberlöschmeister, 2 Kameraden zum Hauptlöschmeister und ein Kamerad zum Brandmeister. Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden Yasar und Michaela geehrt. Für 25 Jahre Rafael und Armin. Für 40 Jahre Reinhardt und für 50 Jahre Bernhardt. Zudem standen Neuwahlen an. Es wurden die neuen Ausschussmitglieder gewählt sowie die neuen Kassenprüfer. Außerdem standen die Wahlen zum Kommandanten und zum Stellv. an. Es wurde zum Kommandant Heiko Münnstermann und zu seinem Stellv. Leon Walcher gewählt. Sie übernehmen die Führung der Feuerwehr für die nächsten 5 Jahre. Im Dezember wurden bereits durch die Jugendfeuerwehr die neuen Jugendleiter gewählt. Neuer Jugendleiter ist Marcel Andersch und sein Stellv. ist Mathias Wall. Sie sind für die nächsten 3 Jahre gewählt. Im Jahre 2024 absolvierten die Feuerwehr Kirchberg/Sinningen 19 Einsätze und 876 Übungsstunden, das ergibt insgesamt 2.010 Stunden im Jahr. Nachdem unser Kommandant Heiko Münstermann die erfolgreiche Sitzung für beendet erklärte gab es dank unseren kochbegabten Kameraden noch ein leckeres Abendessen. Wir bedanken uns bei unserem Bürgermeister Jochen Stuber, bei unserer Sinninger Orstvorsteherin Nicole Dittberner, sowie den interessierten Gemeinderäten für die Teilnahme an der Sitzung.